Peter Baumann
Chöre auf dem Weg in die Zukunft
"Wir erfinden uns Neu und sichern unsere Zukunft"
Ressourcen - Potenzialanalyse
Expertise - Entscheidung
Der neue Chor
offen - modern - bürgernah
Ein Leitfaden und Ratgeber für Vereinsvorstände und Chorleiter
Chor Ratgeber „Wir erfinden uns Neu und sichern unsere Zukunft“
Die Bausteine zum Erfolg
Die Vereine und Chöre befinden sich in einem Veränderungsprozess.
In der Chorlandschaft in Deutschland sind besonders viele Traditionschöre
davon betroffen. Wir erleben einen deutlichen Rückgang der aktiven
Sängerinnen und Sänger in den Chorformationen. Der echte Überlebenskampf
vieler Chöre und hier besonders der Männerchöre ist in vollem Umfang spürbar.
Deshalb ist die Zukunftsplanung für die Vereinsvorstände der Gesangvereine
ein sehr wichtiges Arbeitsfeld in den nächsten Jahren.
Der Chor-Ratgeber versteht sich als ein Leitfaden und Ratgeber der die
Zukunftsplanung sehr praxisorientiert unterstützt.
In einer ausführlichen Analyse wird das gesamte Umfeld der Vereinsführung,
Chorleitung und die Zufriedenheit der Chormitglieder durch eine ganz gezielte
Fragestellung und Benotung der Einzelfragen untersucht. Das Ergebnis der Analyse
zeigt den Istzustand des Vereins und seiner Chorformationen.
Als Vorbereitung einer vorgeschlagenen Klausurtagung zur Zukunftsplanung werden
in einer Stärken- und Schwächeanalyse die echten Schwerpunkte herausgearbeitet
dargestellt und ausführlich erläutert. In einer Zielgruppenbestimmung werden
Vorschläge für den Aufbau neuer Chorformationen erläutert und beschrieben.
Eine erfolgreiche Zukunftsplanung gelingt nur, wenn über viele Einzelmaßmahnen
sich der Verein und seine Chorformationen in mehreren Schritten zu einem
modernen Verein und seinen Chören weiterentwickelt. Nur über diesen Weg sind
die Vereine und Chöre auch in Zukunft für unsere Jugend lukrativ als Hobby und
Freizeitgestaltung.
Die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen dem Vereinsvorstand und dem
Chorleiter/in werden im Ratgeber ausführlich behandelt. Das Vereinsmanagement
als Schwerunkt des neuen Leitbildes des Vereins und seiner Richtlinien über den
Aufbau einer neuen Imagepflege in der Innen- und Außendarstellung des Vereins
sind weitere Schwerpunkte des Ratgebers. Der Aufbau einer modernen und
zeitgemäßen Vereinsführung einschließlich der Finanzplanung werden vorgestellt
und sind ein wichtiger Bestandteil der Zukunftsplanung. Eine detaillierte und
ausführliche Konzertplanung runden die Themen dieses Ratgebers ab.
Der Autor ist ein echter Insider der Vereins- und Chorarbeit.
20 Jahre war Peter Baumann 1.Vorsitzender des MGV 1863 76470 Ötigheim
und seit vielen Jahren mit der Entwicklung der Chorlandschaft bestens vertraut.